Definition: Was sind Longtail Keywords?
Longtail Keywords sind spezifische Keyword-Phrasen, die in Suchanfragen verwendet werden, um präzisere Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz zu generischen Keywords, die oft sehr wettbewerbsintensiv sind, haben Longtail Keywords in der Regel weniger Suchvolumen und eine niedrigere Konkurrenz. Zum Beispiel ist „rote Damen-Lederhandschuhe“ ein Longtail Keyword, während „Handschuhe“ ein generisches Keyword ist.
Warum sind Longtail Keywords wichtig?
Longtail Keywords können für eine bessere Sichtbarkeit und höhere Konversionsraten von entscheidender Bedeutung sein. Wenn jemand eine Suchanfrage mit einem Longtail Keyword durchführt, ist es wahrscheinlicher, dass er ein spezifisches Bedürfnis hat und eher bereit ist, zu kaufen oder eine bestimmte Handlung auszuführen. Longtail Keywords können auch dabei helfen, Traffic auf die Website zu leiten, da sie oft weniger wettbewerbsintensiv sind und somit eine höhere Chance haben, in den Suchergebnissen auf der ersten Seite zu erscheinen.
Wie findet man Longtail Keywords?
Es gibt verschiedene Methoden, um Longtail Keywords zu finden, z.B. durch die Verwendung von Keyword-Recherche-Tools wie dem Google Keyword Planner oder dem Ahrefs Keyword Explorer. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die automatischen Vervollständigungen und verwandten Suchanfragen in Suchmaschinen zu analysieren, um spezifische Longtail Keywords zu finden. Es ist auch wichtig, die Zielgruppe und deren Bedürfnisse zu verstehen, um passende Longtail Keywords zu identifizieren.
Fazit zum Thema Longtail Keywords
Longtail Keywords sind spezifische Keyword-Phrasen, die in Suchanfragen verwendet werden, um präzisere Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz zu generischen Keywords haben Longtail Keywords in der Regel weniger Suchvolumen und eine niedrigere Konkurrenz, können aber für eine bessere Sichtbarkeit und höhere Konversionsraten von entscheidender Bedeutung sein. Es gibt verschiedene Methoden, um Longtail Keywords zu finden, darunter Keyword-Recherche-Tools, die Analyse von automatischen Vervollständigungen und verwandten Suchanfragen und die Berücksichtigung der Zielgruppe und deren Bedürfnisse.