Was ist Keyword-Kannibalisierung?
Keyword-Kannibalisierung bezeichnet eine Situation, in der mehrere Seiten einer Website um dieselben oder sehr ähnliche Keywords konkurrieren. Dies kann negative Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website haben. Das Problem der Keyword-Kannibalisierung tritt oft auf, wenn Webseitenbetreiber verschiedene Seiten erstellen, die sich auf ein Thema konzentrieren, ohne dass sie eine klare Hierarchie und eine konsistente interne Verlinkungsstruktur haben. Diese Vorgehensweise führt dazu, dass mehrere Seiten um dieselben Keywords konkurrieren und sich gegenseitig schaden.
Warum ist Keyword-Kannibalisierung ein Problem?
Die Konkurrenz um dieselben oder sehr ähnliche Keywords führt zu einer Verschlechterung der Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen. Die Suchmaschinen können Schwierigkeiten haben, herauszufinden, welche Seite aufgrund der ähnlichen Inhalte und Keywords am relevantesten für den Benutzer ist. Dies kann dazu führen, dass keine der betroffenen Seiten in den Suchmaschinenergebnissen eine hohe Platzierung erreicht.
Wie vermeidet man Keyword-Kannibalisierung?
Um die Keyword-Kannibalisierung zu vermeiden, sollten Sie eine klare Hierarchie und eine konsistente interne Verlinkungsstruktur auf Ihrer Website einrichten. Beginnen Sie mit der Erstellung einer Hauptseite, die das allgemeine Thema abdeckt, und fügen Sie dann spezifischere Seiten hinzu, die sich auf Unterthemen konzentrieren. Stellen Sie sicher, dass jede Seite sich auf einzigartige Keywords konzentriert und dass jede Seite eine klare Verbindung zur Hauptseite hat. Wenn Sie ähnliche Inhalte haben, können Sie diese durch das Zusammenführen von Seiten in eine einzige Seite konsolidieren.
Fazit zum Thema Keyword-Kannibalisierung
Die Keyword-Kannibalisierung kann ein ernstes Problem für die Suchmaschinenoptimierung einer Website darstellen. Eine klare Hierarchie und eine konsistente interne Verlinkungsstruktur können dazu beitragen, die Konkurrenz um dieselben oder ähnliche Keywords zu reduzieren und eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu erreichen.